Arbeitsblätter & Handouts
In diesem Handout habe ich die wichtigsten Informationen, die ich in meinem Seminar "Filmen mit dem Smartphone" teile, anschaulich und gut strukturiert zusammengefasst, damit man sich vor dem nächsten Filmprojekt nochmal schnell einen Überblick verschaffen und sein Know-how auffrischen kann.
In diesem Handout habe ich die wichtigsten Informationen, die ich in meinem Seminar "Social Media Videos einfach erstellen" teile, anschaulich und gut strukturiert zusammengefasst, damit man sich vor dem nächsten Videoprojekt nochmal schnell einen Überblick verschaffen und sein Know-how auffrischen kann.
In diesem Handout habe ich die wichtigsten Informationen, die ich in meinem Seminar "Werbevideos erstellen" teile, anschaulich und gut strukturiert zusammengefasst, damit man sich vor dem nächsten Werbevideo-Projekt schnell einen Überblick verschaffen und sein Know-how auffrischen kann.
In diesem Handout habe ich die wichtigsten Informationen, die ich in meinem Seminar "Bildschirmvideos erstellen: kleiner Aufwand, große Wirkung" teile, anschaulich und gut strukturiert zusammengefasst, damit man sich vor der Aufzeichnung des nächsten Bildschirmvideos nochmal schnell einen Überblick verschaffen und sein Know-how auffrischen kann.
In diesem Handout habe ich die wichtigsten Informationen, die ich in meinem Seminar "Geistesblitze gestalten: In nur 5 Schritten neue Ideen produzieren" teile, anschaulich und gut strukturiert zusammengefasst, damit man sich vorm nächsten lösungsorientierten Brainstorming nochmal schnell einen Überblick verschaffen und sein Know-how auffrischen kann.
Arbeitsblatt: Dokumentation (15 Sekunden)
Mit Hilfe dieser Drehbuchvorlage kannst du schnell und unkompliziert eine Blaupause für eine kurze Dokumentation mit einer Laufzeit von circa 15 Sekunden erstellen. Wichtig: Die Struktur der Drehbuchvorlage ist skalierbar. Soll heißen, wenn du zum Beispiel eine Dokumentation mit einer Laufzeit von 1 Minute erstellen möchtest, dann füllst du die Drehbuchvorlage einfach viermal aus.
Mit Hilfe dieser Drehbuchvorlage kannst du schnell und unkompliziert eine Blaupause für ein Social Media Video erstellen. Wenn du dich an den Vorschlägen der Drehbuchvorlage orientierst, wirst du ein Social Media Video mit einer klar nachvollziehbaren Struktur erstellen, sodass du die Aufmerksamkeit deiner Zuschauerinnen und Zuschauer weckst, ihr Problem thematisierst, eine passende Lösung lieferst und ihnen durch den Call-to-Action einen nächsten Schritt mit auf den Weg gibst.
Mit Hilfe von Storyboards kannst du dein Videoprojekt veranschaulichen, bevor du es filmst. Sie bieten dir die Möglichkeit, die Szenen deines Drehbuchs solange aus unterschiedlichen Perspektiven und Einstellungsgrößen durchzuspielen, bis du die richtige Kombination gefunden hast, sodass du später beim eigentlichen Dreh sicher und souverän agieren kannst.
Filmkritik in 280 Zeichen: Mit Hilfe des "Filmkritik Tweet Sheets" kannst du dir zu unterschiedlichen Aspekten eines Films Notizen machen, während du ihn guckst, bevor du deine abschließende Kritik dann als Tweet mit maximal 280 Zeichen formulierst.
Es ist eine Sache, einen Film zu analysieren, aber eine andere Sache, selber einen Film umzusetzen. Und deshalb soll dieses Arbeitsblatt helfen, die Theorie der Analyse mit der Praxis des Filmemachens zu verbinden, damit Schülerinnen und Schüler Erfahrungen aus erster Hand sammeln, wodurch sie das Medium Film tiefer durchdringen, besser verstehen lernen und von Konsumierenden zu Produzierenden werden.