Bücher übers Filmemachen
Filmwerkstatt – So drehst du deinen eigenen Film mit Handy oder Digitalkamera
Die Filmwerkstatt bietet einen einfachen Überblick über die Grundlagen des Filmemachens, die unterschiedlichen Genres im szenischen und dokumentarischen Bereich sowie viele Tipps und Tricks zum Selbermachen. Informativ und inspirierend. Gucke ich regelmäßig gerne rein.
Filmmaking For Teens: Pulling Off Your Short Films
Ich lese gerne Kinderbücher, weil Themen in Büchern für Erwachsene oft unnötig verkompliziert werden. Wenn du einfach nur lernen möchtest, wie du eine Idee für deinen Film findest, Drehbücher analysierst und schreibst und wie du dich als Regisseur am besten auf dein Filmprojekt vorbereitest, dann wirst du in diesem Buch die passenden Antworten finden.
The 30-Second Storyteller: The Art and Business of Directing Commercials
Wie präsentiert man eine Idee für einen Werbespot? Wie löst man eine Szene auf? Wie erstellt man eine gut strukturierte Shotlist? Was ist ein Spec-Commercial? Warum braucht man als Regisseur ein Showreel und wie sollte das aussehen? Auf diese und noch viele weiteren Fragen bekommst du durchs Lesen dieses Buchs fundierte Antworten.
Der Journalistische Film. Jetzt aber richtig.
Neben lehrreichen Anekdoten aus dem Berufsalltag und Informationen zu Sehgewohnheiten, Aufmerksamkeitsspannen und Dramaturgie liefert dir Peter Kerstan mit seiner "Normal Sequenz" ein narrensicheres Modell, wie du Schnittbilder in einer nachvollziehbaren Abfolge filmen und montieren kannst.
Storytelling Made Easy: Persuade and Transform Your Audience, Buyers and Clients – Simply, Quickly, and Profitably
Ich habe viele Bücher über Storytelling gelesen, aber Michael Hauge schafft es in "Storytelling Made Easy" am besten, das Handwerk des Geschichtenerzählens aufs Wesentliche herunterzubrechen und leicht zugänglich zu präsentieren. Das Buch ist Augenöffner und Nachschlagewerk zugleich.
Kurzfilm-Drehbücher schreiben: Die ersten Schritt zum ersten Film
"Bevor man sich einen Dolly und einen Kran besorgt, sollte man sich eine Story besorgen", schreibt Axel Melzener und hilft den Lesenden dabei, indem er zum Beispiel unterschiedliche Genres von Kurzfilmen und deren Merkmale und Eigenheiten vorstellt. Ein äußerst informatives Buch und gutes Nachschlagewerk.
99 Ways to Tell A Story: Exercises In Style
Matt Madden beweist in "99 Ways to Tell A Story" eindrucksvoll, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, wie man selbst die einfachste Geschichte erzählen kann. Für mich ist dieses Buch eine große Inspirationsquelle. Ich denke oft an die unterschiedlichen Storyvarianten und vor allem an den Buchtitel, der für mich zu einer Art Mantra geworden ist.
A Technique For Producing Ideas
Damit man Geschichten erzählen und Videos erstellen kann, braucht man Ideen. Wie gut, dass eine Idee nicht mehr und nicht weniger als eine neue Kombination von alten Elementen ist und Kreativität dementsprechend kein Zufall, sondern ein Prozess, den jeder lernen und erfolgreich anwenden kann. Wie die einzelnen Schritte zur Erstellung neuer Ideen aussehen, lernst du in diesem Buch.
Schauspielen – Die Sanford-Meißner-Technik
Der Schauspiellehrer Sanford Meißner beschreibt Schauspielen als leben in einer ausgedachten Wirklichkeit. Das ist eine interessante Betrachtungsweise, die mir immer mehr eingeleuchtet hat, je länger ich in diesem Buch gelesen habe. Sehr empfehlenswert vor allem für Menschen wie mich, die viel Zeit hinter der Kamera verbringen.
Independent Ed: What I Learned From My Career of Big Dreams, Little Movies, And the Twelve Best Days of My Life
Edward Burns hat seinen Spielfilm "Newlyweds" mit einer kleinen Crew von Freunden und Bekannten und einer Canon 5D Mark II DSLR Videokamera run-and-gun-mäßig in den Straßen von New York gefilmt. Ein wundervoller Erlebnisbericht, der einen inspiriert, das Smartphone in die Hand nehmen und eine Geschichte erzählen zu wollen.
Film Analysis For Beginners: How to Analyse Movies
Wenn du unter anderem lernen möchtest, auf welche unterschiedlichen Gestaltungsmittel du beim Gucken eines Filmes achten kannst, welche Symbole und Themen in einer Geschichte versteckt liegen können und wie du dir deine ganz eigene Meinung von deinem Film bildest, dann wirst du wahrscheinlich nicht nur einmal vor Freude in die Hände klatschen, während du dieses Buch liest.
Bücher über Persönlichkeitsentwicklung
Seele und Gesundheit: Informationen zu Psychiatrie und Psychotherapie
Kein Buch, sondern eine Website, aber eine unverzichtbare Ressource für die kleinen und großen Fragen, Gedanken und Gefühle im Leben. Dr. Michael Depner schreibt Texte, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Und darüber hinaus gibt er noch effektive Werkzeuge mit an die Hand, mit deren Hilfe man sein Leben anders und besser gestalten kann. Seele und Gesundheit ist wie ein Mentor, der einem rund um die Uhr zur Seite steht. Grandios!!
Grundformen der Angst
Im ersten Moment zieht dir Grundformen der Angst den Boden unter den Füßen weg, baut dich anschließend aber auch wieder Stück für Stück auf. Das Buch hilft dir, deine Vergangenheit und dein Verhalten besser zu verstehen und dadurch deine Zukunft anders und besser zu gestalten.
Die Fähigkeit zu lieben
Der One-Two-Punch für deine persönliche Entwicklung: Wenn du Grundformen der Angst gelesen hast und dann mit Die Fähigkeit zu lieben nachlegst, wirst du ein tiefes Verständnis für dein eigenes Denken, Fühlen und Handeln entwickelt haben und wissen, wie du den Forderungen, die das Leben an dich stellt, entsprechend begegnen kannst.
Roland Kopp-Wichmann: Persönlichkeitscoaching
"Wir finden die Lösung dort, wo sie noch nie gesucht haben", verspricht Führungskräfte-Coach Roland Kopp-Wichmann – und das stimmt. Wenn du lernen möchtest, welche Lebensthemen dein Denken, Fühlen und Handeln (unbewusst) beeinflussen, dann findest du im Podcast von Roland Kopp-Wichmann oder in einem Coachinggespräch mit ihm Antworten.
Autopilot: The Art and Science of Doing Nothing
Autor Andrew Smart argumentiert, dass Faulenzen nicht nur wichtig, sondern essentiell für unser Gehirn ist, damit wir unser volles Potenzial entfalten können. Eine spannende Perspektive, vor allem für jemanden wie mich, der jahrelang geglaubt hat, er müsse immer busy sein und so viele Projekte wie mögich umsetzen.
Mein Charakter – mein Schicksal?
Dieses Buch fasst die wichtigsten Einsichten und Perspektiven aus Fritz Riemann's Buch "Grundformen der Angst" zusammen und bietet darüber hinaus auch noch Einblick in die Charakterkunde von Fritz Künkel und erklärt, wie Dressate (Verhaltensmuster) unser Verhalten (un)bewusst prägen und beeinflussen können.
Hochsensibilität erkennen und positiv gestalten
Nicht nur für Hochsensible! Ich selbst identifiziere mich nicht als hochsensibel, trotzdem hat mir insbesondere das Kapitel über Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen enorm weitergeholfen: Was unterscheidet Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen? Welche Auswirkungen hat es, wenn das eine stärker ausgeprägt ist als das andere? Und wie kann ich beides stärken? Unbedingt lesen, wenn du deinen Mitmenschen am Filmset wertschätzend und souverän auf Augenhöhe begegnen möchtest.
Das bin ich!? – Verborgene Talente entdecken und Veränderungen gestalten
Eine kurzweilige Einführung in die Transaktionsanalyse mit einer Handvoll einfacher, aber super wirksamer Werkzeuge, die dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen sowie souveräner und wertschätzender mit deinen Mitmenschen zu kommunizieren.
Der Weg des Künstlers: Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität
In 2015 habe ich "Der Weg des Künstlers" zum zweiten Mal gelesen und seitdem schreibe ich wieder jeden Tag gewissenhaft meine Morgenseiten, weil sie mir helfen, den Gedankenmüll, der sich in meinem Kopf ansammelt, zu entsorgen. Neben den Morgenseiten wirst du in diesem Buch noch weitere Werkzeuge wie zum Beispiel den Künstlertreff und den Leseentzug kennenlernen und dadurch viel über dich selbst, deine Wünsche und Sehnsüchte sowie deine innere Quelle der Kreativität lernen.
The 5 Love Languages
Die Idee hinter den 5 Love Language ist, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, wie wir Liebe (oder Wertschätzung) senden und empfangen. Kennen wir die Love Language eines anderen Menschen, können wir ihm Liebe (oder Wertschätzung) in seiner Sprache senden, andernfalls wird er sie nämlich nicht empfangen. Ein einfaches Beispiel: Angenommen, du möchtest mir gegenüber deine Wertschätzung zum Ausdruck bringen, dann mach mir kein Geschenk, was der Love Language Gifts entsprechen würde, sondern sag mir, dass ich einen guten Job gemacht habe, – denn ein Lob entspricht meiner Love Language der Words of Affirmation.
The Science of Likability: 27 Studies to Master Charisma, Attract Friends, Captivate People, and Take Advantage of Human Psychology
Wir alle kennen charismatische Menschen, von denen sich andere – und wir uns selbst auch – magisch angezogen fühlen, mit denen wir gerne mehr Zeit verbringen wollen, weil wir uns in ihrer Gegenwart einfach gut fühlen. Und natürlich denken wir uns: "So möchte ich auch sein." Stellt sich die Frage: Kann man Charisma lernen? Ja, kann man. Man kann Charisma an- und ausschalten und wie das geht, lernst du in diesem Buch.
Reden und präsentieren – fit in 30 Minuten
Ideen finden ist eine Sache, Ideen präsentieren, um Menschen für sie zu begeistern, eine andere. Aber keine Sorge, mithilfe dieses Buchs wirst du lernen, wie du Ideen (oder andere Informationen) gut strukturiert und nachvollziehbar vorträgst, sodass du dein Publikum von der Qualität und Richtigkeit deiner Ideen überzeugen wirst.
Mini Habits: Smaller Habits, Bigger Results
Wenn du jeden Tag ein bisschen machst, dann wirst du am Ende eines Jahres eine ganze Menge geschafft haben. Und vor allem wirst du mehr geschafft haben, als wenn du auf den Moment wartest, in dem du dich motiviert genug fühlst, etwas zu tun. Wenn du Aufgaben aufschiebst, frag dich einfach, was der kleinstmögliche erste Schritt ist, den du zur Erledigung der Aufgabe tun kannst – und dann lies dieses Buch.
Bücher über Business & Marketing
Pricing Design
Dieses Buch ist nicht nur für Designer, sondern für alle Kreativen eine mächtige Ressource! In "Pricing Design" lernst du unterschiedliche Methoden kennen, wie du einen passenden Preis für deine Arbeit festlegen kannst. Aber vor allem lernst du, was "Value Based Pricing" ist und warum es für deine Kunden und dich wahrscheinlich den größten Mehrwert bietet. "Pricing Design" liefert dir das Know-how, das du brauchst, wenn du mit deiner Filmerei Geld verdienen möchtest.
Pricing For Profit: How to Command Higher Prices For Your Products and Services
In "Pricing Design" hast du Value Based Pricing kennengelernt und in "Pricing For Profit" kannst du dein Wissen zu dieser Preisfindungsmethode vertiefen und mithilfe der Beispiele besser verstehen lernen, bevor du es in deinem Businessalltag selbst anwendest.
The Professional's Guide to Money: How to think about it. How to talk about it. How to manage it.
Wenn du lernen möchtest, wie du ein passendes Honorar für deine Filmarbeiten ausrechnest, souverän gegenüber deinen Kunden auftrittst, sie gut berätst, aber auch entspannt mit ihnen über Geld sprichst, dann kann dir dieses Buch weiterhelfen.
Verträge verstehen für Nicht-Juristen: Worauf man im Arbeitsalltag achten muss.
Verträge werden oft komplizierter gemacht, als sie sein müssten. Wenn du wissen möchtest, welche Informationen tatsächlich in einem Vertrag enthalten sein müssen und wie eine einfache Vertragssprache aussieht, die jeder Vertragspartner versteht, auch ohne ein Jurastudium gemacht zu haben, dann wirst du sehr glücklich sein, nachdem du dieses Buch gelesen hast.
Crashkurs Buchführung für Selbstständige
Alle Menschen müssen Steuern zahlen. Und deshalb ist es wichtig, dass man seine Finanzen gut im Blick hat und zum Beispiel versteht, welche unterschiedlichen Steuern es gibt, welche Einkäufe als Geschäftsausgaben abgesetzt werden können, wie hohe Steuervorauszahlungen zustande kommen und was man dagegen tun kann. Buchführung ist nicht das Thema mit dem größten Sexappeal, sondern (über)lebenswichtig für jeden, der mit seiner Filmerei Geld verdienen und sich Stress mit dem Finanzamt ersparen möchte.
Craskurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler: Kompakt. Verständlich. Praxisnah.
Es ist gut, wenn du ein Buch über Steuern liest, aber es ist noch besser, wenn du zwei Bücher über Steuern liest. In diesem Buch lernst du zum Beispiel, wie Abschreibungen funktionieren, was geringwertige Wirtschaftsgüter sind und wie du mithilfe eines Sammelpostens Büromöbel nicht über 13 Jahre, sondern über 5 Jahre abschreiben kannst. Ich hab's auch erst nicht glauben wollen, aber das Thema Steuern ist spannender, als ich bisher angenommen habe.
Die Steuererklärung für freiberufliche DaF-Dozenten – leicht und verständlich
Aller guten Dinge sind drei, heißt es im Volksmund. Und so ist das auch mit Büchern zum Thema Steuern. Jan Dörfler lotst dich in seinem Buch Schritt für Schritt durch die Erstellung einer EÜR: Das sind Einnahmen, das sind Ausgaben, – bumm, bap, zack und fertig. Wenn du dieses und die anderen beiden Bücher zum Thema Steuern gelesen hast, wirst du gut im Bilde sein, sodass du im Gespräch mit deinem Steuerberater mehr tun kannst, als freundlich lächeln und winken.
Crush It! – Why Now Is the Time to Cash In On Your Passion
Nachdem ich Crush It! gelesen habe, habe ich kurz drauf die Berufsschule abgebrochen. Ich war davon überzeugt, dass ich weder eine Berufsausbildung noch ein Studium brauche, um Regisseur zu werden, weil mir das Internet die Möglichkeit gibt, meine Arbeit und mich selbst zu vermarkten, wodurch die richtigen Leute auf mich aufmerksam werden würden. – Hat funktioniert. Ich habe Regie bei Musik- und Konzertvideos, EPKs, Trailern, Kurzfilmen und einer Fernsehshow geführt.
Show Your Work! – 10 Ways to Share Your Creativity And Get Discovered
"Show Your Work!" ist ein Buch über Selbstvermarktung für Menschen wie mich, die sich nicht gerne selbst vermarkten. Austin Kleon macht in "Show Your Work!" konkrete Vorschläge, wie man Menschen mit hinter die Kulissen nehmen und die Vorbereitung, Umsetzung und Ergebnisse der eigene Projekte präsentieren kann. Kurzweilig, informativ und wirklich hilfreich.
Turning the Flywheel: A Monograph to Accompany Good to Great
Die Idee, dass es eine Reihe von Aktivitäten gibt, die ineinandergreifen und ein immer größeres Momentum erzeugen, je öfter man sie in der richtigen Reihenfolge ausführt, hat mich nicht mehr losgelassen, seit ich in diesem Buch von ihr gelesen habe. Mein Flyhweel ist noch in Arbeit, aber der aktuelle Stand sieht so aus: (1) Eindrücke sammeln, (2) Erfahrungen machen, (3) Erfahrungen teilen, (4) Geld verdienen – und dann wieder (1) Eindrücke sammeln.
Seminare, Trainings und Workshops lebendig gestalten
Dieses Buch hat mir wirklich geholfen, meinen Seminaren mehr Struktur zu geben. Ich habe durch das Buch zum Beispiel gelernt, was eine Anfangs-, Arbeits- und Abschlussphase ist und welche Bausteine in jeder Phase enthalten sein sollten. Anfangs habe ich noch versucht, mich eins zu eins an den Ablaufplan im Buch zu halten, aber mittlerweile habe ich meine eigene Interpretation gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin.
The 1-Page Marketing Plan: Get New Customers, Make More Money, And Stand Out From the Crowd
Kann man einen kompletten Marketingplan übersichtlich auf nur einer DIN A4 Seite darstellen? Yep, kann man. Und Allan Dib erklärt in seinem Buch, wie das funktioniert. Er zeigt Schritt für Schritt, wie man auf seine Produkte und/oder Dienstleistungen aufmerksam macht, Interessenten in zufriedene Kunden und zufriedene Kunden in Fans verwandelt. "The 1-Page Marketing Plan" präsentiert das Thema der Vermarktung auf eine leicht zugängliche und aufs Wesentliche reduzierte Weise, sodass man Lust bekommt, die Tipps und Tricks in der Praxis auszuprobieren.