Storyboards erstellen für Videoaufnahmen mit dem iPhone 13: Ein erster Testlauf mit ShotPro S

Mit der Einführung von 3D-Software wie "ShotPro S" und dem Videomodus des iPhones hat sich die Welt des Storyboardings und Filmemachens für immer verändert. Dank der 3D-Darstellungen kannst du eine Vorstellung davon bekommen, wie deine Szenen, die du mit dem iPhone filmst, aussehen können, bevor du überhaupt einen Fuß ans Set setzt.

broken image

Das iPhone 13 als Werkzeug für Filmmacher

Die Verwendung von 3D-Software zur Erstellung von Storyboards hat das Spielfeld erheblich erweitert und bietet dir eine visuelle Darstellung deiner geplanten Szenen. Aber um das Beste aus dieser Software herauszuholen und Storyboards zu erstellen, die so genau wie möglich zu den Videoaufnahmen passen, die du zum Beispiel mit einem iPhone 13 produzieren kannst, benötigst du einige spezifische technische Daten.

Diese Daten beziehen sich auf die Brennweite und die Blende, der in das iPhone 13 eingebauten Objektive. Durch die Kenntnis und Anwendung dieser technischen Parameter kannst du sicherstellen, dass deine Storyboards eine recht genaue Vorschau dessen bieten, was du bei der tatsächlichen Videoaufnahme erzielen wirst:

  • Das Weitwinkelobjektiv des iPhone 13 hat eine Brennweite, die der eines 26 mm Objektivs auf einer Vollformatkamera entspricht. Darüber hinaus produziert es eine Schärfenuntiefe, die einer Blendeneinstellung von f8.2 einer Vollformatkamera entspricht.
  • Das Ultra-Weitwinkelobjektiv des iPhone 13 hat eine Brennweite, die der eines 13 mm Objektivs auf einer Vollformatkamera entspricht. Darüber hinaus produziert es eine Schärfenuntiefe, die einer Blendeneinstellung von f20.2 einer Vollformatkamera entspricht.
  • Das Teleobjektiv des iPhone 13 Pro hat eine Brennweite, die der eines 77 mm Objektivs auf einer Vollformatkamera entspricht. Darüber hinaus produziert es eine Schärfenuntiefe, die einer Blendeneinstellung von f23.8 einer Vollformatkamera entspricht.

Die Daten habe ich übrings im Artikel 'All Apple iPhone 13 and 13 Pro camera upgrades: Explained' der Website "Digital Photography Review" gefunden.

Annähernd realistische Storyboards mit ShotPro S

Aber warum sind diese technischen Details wichtig? Ganz einfach, sie ermöglichen dir, recht realistische Storyboards in einer 3D Storyboard-Software wie "ShotPro S" zu erstellen. Wenn du in den Einstellungen für die 3D-Kamera in Shot Pro S die "Pro Cam"-Funktion aktivierst, kannst die Daten für Brennweite und Blendeneinstellung eingeben und eine fast korrekte visuelle Vorschau deiner geplanten Einstellungen erstellen.

Zwei einfache Beispiele

Lass uns ein zwei einfache Beispiele betrachten:

broken image

Das Bild oben links zeigt, wie eine Einstellung mit dem 26 mm Weitwinkelobjektiv des iPhone 13 aussehen würde. Das Bild oben rechts zeigt die reale Aufnahme, basierend auf dem Storyboard. Unten links siehst du, wie eine Szene mit dem 13 mm Ultra-Weitwinkelobjektiv des iPhone 13 aussehen könnte, und das Bild unten rechts zeigt das tatsächliche Ergebnis.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Aufnahmen nicht exakt den Storyboards entsprechen. Aber das ist nicht das Ziel. Das Ziel ist es, deinem Team eine möglichst genaue Vorstellung davon zu vermitteln, wie das Endprodukt aussehen soll - und das ist genau das, was du mit solchen Storyboards erreichen kannst.

Ein erster Einblick

In diesem Blogpost wollte ich lediglich einen ersten Test teilen, wie es aussehen kann, wenn du Storyboards mit HIlfe von 3D-Software erstellst. In naher Zukunft plane ich, Videoanleitungen zu erstellen, in denen ich erkläre, wie du mit ShotPro S Storyboards für deine Videoaufnahmen mit dem iPhone erstellen kannst. Bleib also dran, wenn du mehr über diese Verbindung von Technologie und Kreativität erfahren möchtest.

 

All Posts
×

Almost done…

We just sent you an email. Please click the link in the email to confirm your subscription!

OK